So reinigen Sie Diamantschmuck
Mit lauwarmem Wasser und Spülmittel
Diamantringe und Diamantschmuck können Sie mit lauwarmem Wasser und Spülmittel einfach und schonend selbst reinigen.
Tauchen Sie den Schmuck in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Kurz einwirken lassen, damit sich Fett, Schmutz und Hautablagerungen lösen. Reinigen Sie den Bereich um den Diamanten vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen Baumwolltuch.
Mit Poliermittel für Diamanten und Juwelen
Verwenden Sie zur Tiefenreinigung des Diamanten und seiner Fassung unsere wirksame Schmuckpolitur in Kombination mit einem für Silberschmuck vorgesehenen Poliertuch .
Durch diese regelmäßige Reinigung hält Ihr Diamantschmuck länger und funkelt, wie Diamanten es sollten.
Lassen Sie Ihren Diamantschmuck professionell reinigen.
Bitte bringen Sie Ihren Schmuck einmal im Jahr zur Überprüfung und Reinigung vorbei.
Scharfe Mittel und Bäder können den Diamanten zerstören
Reinigungsmittel, chemische Flüssigkeiten, Haarspray, Make-up, Chlorwasser und dergleichen ruinieren Ihren Diamantschmuck . Fettige Cremes und Make-up bilden einen Film auf dem Diamanten und ätzende Flüssigkeiten zerstören den Glanz des Diamanten.
Gewöhnen Sie sich also an, Ihren Schmuck (insbesondere Diamantringe) immer abzulegen, wenn Sie sich schminken, Sport treiben, den Abwasch machen oder saubermachen. Schwimmen Sie niemals mit Ihrem Diamantschmuck im Meer oder Pool.
Dann sollten Sie Ihren Diamantring abnehmen.
Nehmen Sie Ihre Diamantringe grundsätzlich immer ab, wenn Sie alltägliche Aufgaben erledigen, z. B. Putzen, Gartenarbeit, Geschirrspülen oder Sport treiben.
Das Silber rund um den Diamanten wird unnötig verkratzt und man kann leicht gegen den Diamanten stoßen oder in den Krallen der Fassung hängen bleiben. Dies gilt für alle Arten von Diamantschmuck, einschließlich Halsketten, Armbänder und Ohrringe mit Diamanten, die stecken bleiben können.
Legen Sie außerdem beim Schlafen Ihren Diamantschmuck ab. Im Bett kann die Fassung in Textilien hängen bleiben und der Diamant ist während der Nacht verstärkter Feuchtigkeit/Schweiß ausgesetzt, was den Schmuck unnötig verschmutzt.
Lagerung, die die Lebensdauer des Diamanten verlängert
Sie können Ihren Schmuck in der Schachtel aufbewahren, in der er geliefert wurde oder in einer stilvollen Schmuckschatulle . Das Wichtigste ist, dass die Aufbewahrung luftdicht ist und eine harte Schale hat, die den Diamanten und den Schmuck schützt.
Wenn Sie Ihren Diamantschmuck mit vielen anderen Schmuckstücken in einer Schachtel aufbewahren, denken Sie daran, die einzelnen Schmuckstücke separat aufzubewahren, damit sie nicht zerkratzt werden.
Entdecke Schmuckschatullen für unterwegs und zu Hause HIER .
Kratzer im Metall
Wenn Sie Ihrem Schmuck neuen Glanz verleihen möchten, können Sie ihn jederzeit zum Polieren zu einem Goldschmied bringen.
/ Maria Laakso
Inhaberin und Designerin bei Mila Silver